News

Heidelberg. Die Kosten für Strom, Heizung und Kraftstoff sind seit Beginn des Jahres 2025 um rund 5 Prozent gesunken. Laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox muss ein durchschnittlicher ...
In immer mehr deutschen Straßen liegen Glasfaserkabel. Doch nur für 26 Prozent der verfügbaren Anschlüsse wird tatsächlich ein Tarif gebucht – obwohl Tarife für durchschnittliche Anwender oft schon ...
23,6 Millionen basieren auf DSL-Technologien (rund 61 Prozent aller Anschlüsse), davon entfielen rund 13,7 Millionen Anschlüsse auf Endkunden der Telekom. Circa 8,5 Millionen Anschlüsse werden per ...
Heidelberg. Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon ...
Für herkömmliche Mobilfunkantennen stellen die Luftmassen, die beim Hindurchfahren von LKWs, Autos oder Zügen entstehen, ein großes Problem dar. Die dadurch entstehenden Vibrationen beeinträchtigen ...
Das Vergleichsportal Verivox hat die Bundesbürger repräsentativ gefragt, welcher Partei sie aktuell die höchste Digitalkompetenz zuschreiben. Ernüchterndes Resultat: Jeder vierte Deutsche traut keiner ...
Heidelberg. Etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland haben im vergangenen Winter nach eigenen Angaben so sehr gespart, dass sie regelmäßig gefroren haben. Vor allem in Haushalten mit Gasheizung ...
Die Telekom hat im März nach eigenen Angaben 178.000 neue Glasfaseranschlüsse gebaut. Zum Vergleich: Im März 2024 hatte der größte deutsche Internetanbieter neue Glasfaseranschlüsse für 158.000 ...
Verivox lässt seinen Ratenkredit-Vergleich freiwillig in regelmäßigen Abständen vom TÜV Saarland testen. Mit dem TÜV-Siegel bestätigen die Prüfer, dass der Kreditvergleich höchsten Qualitätsansprüchen ...
Es ist normal, dass Verbraucher manchmal eine abgeschlossene Versicherung widerrufen möchten. Versicherungen sind Produkte wie alle anderen Dinge auch. Wer kennt es nicht, dass das neu erworbene ...
Die private Krankenversicherung (PKV) lohnt sich für Beamtenanwärter ebenso wie für Beamte. Denn auch Beamtenanwärter erhalten von ihrem Dienstherrn Beihilfe. Diese beträgt mindestens 50 Prozent der ...