News

Seit Jahren streiten sich mehrere Gemeinden im Raum Lörrach mit dem bisherigen Betreiber naturenergie netze um die ...
Die Bundesregierung plant, die Mindestfüllstände für Gasspeicher im kommenden Winter zu senken. Der Bundesverband der Energie ...
Der jetzt vorgelegte Entwurf des Landesentwicklungsplans Windenergie Schleswig-Holstein soll mehr Flächen für die Windenergie ...
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) hat jetzt den Zuschlag für eine Förderung von insgesamt 12,9 Millionen Euro aus dem „Programm Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien ...
[07.02.2020] ZEBAU sucht Experten für energieeffizientes Bauen, die Beiträge zur Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2020 beisteuern möchten. Bewerbungsschluss ist der 15. März. Der Call for Papers für ...
[15.11.2012] Ein Add-on zum Monitoring von Geschäftsprozessen hat das Unternehmen cortility auf den Markt gebracht. Da die Arbeitsbelastung in Unternehmen immer mehr steigt, hat die Firma Cortility ...
[23.05.2013] Das Oberlandesgericht Celle hat die Klage einer unterlegenen Bietergemeinschaft zur Gründung von Stadtwerken in Gifhorn abgewiesen. Partner der Kommune kann nun das Unternehmen BS Energy ...
Auf dem Bamberger Konversionsquartier Lagarde soll eines der innovativsten Wärme- und Energieversorgungssysteme Deutschlands entstehen. Geht es nach den Vorstellungen eines Konsortiums aus Stadtwerken ...
[12.08.2022] Mit dem Beitritt der Einkaufsgemeinschaft Energieversorgungsunternehmen EGEVU mit Sitz im bayerischen Traunstein sind nun 48 kleine und mittlere Versorgungsunternehmen Mitglied der ...
[25.09.2013] Einem deutsch-französischen Forscher-Team ist es gelungen, eine Solarzelle mit besonders hohem Wirkungsgrad zu entwickeln. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat ...
[28.01.2013] Energieversorger RWE begrüßt eine Vereinheitlichung der Ladeinfrastruktur in Europa. Das Unternehmen betreibt mehr als 2.000 Ladepunkte in 19 europäischen Ländern. Das ...
Um das Engagement kommunaler Versorger beim Umbau des Energiesystems zu würdigen, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) im vergangenen Jahr den Wettbewerb „Vorreiter der Energiewende: Stadtwerke und ...