Wegen einer kugeligen, schmerzlosen Schwellung suchte eine 26-Jährige das Institut für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Zahnheilkunde der Klinik Hietzing auf. Nach Enukleation bestätigte sich ein ...
Polyneuropathie ist eine häufige Erkrankung peripherer Nerven, die vor allem ältere Menschen betrifft. Sie äußert sich in ...
Der neonatale FC-Rezeptor (FcRn) bewirkt, dass Immunglobulin (Ig) G durch blockierende Organschranken gelotst wird. Eine ...
Die bipolare affektive Störung (BAS) stellt aufgrund ihrer Schwere und psychosozialen Auswirkungen eine bedeutende ...
Flankenschmerzen können vielfältige Ursachen haben, weshalb eine umfassende Differenzialdiagnostik essenziell ist, um die ...
Die Wiener Medizinische Schule ist stolz auf ihre glänzenden Leistungen. Doch es gab im Lauf ihrer Geschichte auch Entgleisungen. So ein tiefer Einschnitt sind die Jahre von 1938 bis 1945. Medizinhist ...
Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an der MedUni Wien: Ein Denkmal in Form eines Buches vor dem Rektoratsgebäude erinnert an die Verbrechen des Nationalsozialismus und steht als Mahnung für ...
Die Österreicher sind impfskeptisch oder impfmüde, wie immer man diesen Umstand bezeichnen mag. In dieser Episode wird ...
verfasst von: Hanna M. Mües, Igor Grabovac, Univ. Prof. PD Dr. Henriette Löffler-Stastka ...
Vitamin-C-Mangelzustände bis hin zum Skorbut-Bereich sind bei Sepsis keine Seltenheit und haben Auswirkungen auf die Mortalität und die Hospitalisierungsdauer der Patient:innen.