News
Ob Quantencomputer besser sind als klassische Rechner und welche Qubit-Technologie sich durchsetzen wird, lesen Sie in ...
Millionen Menschen bevölkerten den Regenwald am Amazonas. Sie legten Städte, Straßen und Äcker an. Und ihre Kulturentwicklung ...
In Bezug auf den Beitrag „Europas erster Mondlander“ in der Zeitschrift »Sterne und Weltraum« 05/2025.
In den letzten Jahren haben die beiden Weltraumteleskope CoRoT und Kepler zahlreiche neue Planeten bei anderen Sternen entdeckt. Welche Schwierigkeiten bei der Suche nach Planeten zu bewältigen sind, ...
Alles rund ums Ei: Eierknappheit in den USA, Gesundheit, Zubereitung und Ersatz. Acht Fragen, die Sie sich vielleicht auch ...
Bernhard Schölkopf gehört zu den führenden Forschern auf dem Gebiet der KI. Im Videoporträt spricht er über Chancen und Risiken ...
Am 20. April 2025 wird die NASA-Sonde Lucy in 960 Kilometer Abstand den fünf Kilometer großen Asteroiden Donaldjohanson ...
Welche Parasiten es gibt, welche Tricks Juwelenwespen oder Spulwürmer anwenden und ob man Parasiten schützen sollte, lesen ...
Möchten auch Sie ein himmlisches Motiv in unserer Leserbildgalerie »Wunder des Weltalls« präsentieren? Einfach den Knopf ...
»Spektrum - Die Woche« erklärt, wie Gehirn und Fettgewebe kommunizieren und welche Rolle somatosensorische Nervenfasern spielen.
Schwarzes Loch der Mittelklasse in Kugelsternhaufen Omega Centauri entdeckt. Mehr dazu in Sterne und Weltraum 5/2025 ...
Welche Tiere hier heimisch sind, wie sie klingen, wie man sie schützen kann und welche Geräusche ein Fuchs macht, lesen Sie ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results