News

Paul Flück ist hauptberuflich Koch und in seiner Freizeit leidenschaftlicher Schwyzerörgeli-Spieler. Seine volkstümlichen ...
Der Kanton Solothurn muss Standplätze für die anerkannte nationale Minderheit bereitstellen. Das will er unter anderem in ...
Hätte er gewusst, dass er nur 5800 Franken für Lärmimmissionen erhält, hätte er seine Einsprache gegen die Umfahrung nie ...
In fast der Hälfte der Solothurner Gemeinden finden keine Wahlen statt. Über die demokratische Legitimation der ...
Franz Schäfer prägte die Solothurner Gastroszene. Fast 15 Jahre lang führte er sein eigenes Restaurant am Stalden 23. Jetzt ...
Seit der Diskussion rund um die Stadtpolizei haben sieben Polizistinnen und Polizisten das Korps verlassen. Bis jetzt hat die ...
Wohl um die USA nicht zu verärgern, schiebt der Bundesrat die Verabschiedung strengerer Regeln für Google oder X auf die ...
Mit Videos und Fotos in sozialen Medien versucht China die Absurdität von Donald Trumps Zöllen aufzuzeigen. Ebenfalls im ...
Ein ganz besonderer Genuss war das Orgelstück „Das Grosse Tor Von Kiev“. Begleitet von Blasmusikklängen, zeigte die ...
In der Amateurliga soll noch während der laufenden Saison der Modus geändert werden. Davon könnte auch der FC Lommiswil ...
Mit vollem Bauch und neuem Elan starteten wir eine letzte Runde – und plötzlich glitzerte es zwischen den Steinen: das ...
Sie lebt mit der Mutter im Kanton Solothurn, der Vater in England. Um mehr Zeit mit seiner Tochter verbringen zu können, darf der Engländer in die Schweiz kommen, hat das Verwaltungsgericht entschiede ...