News

Der PV-Boom für die E-Handwerke schwächt sich allmählich ab. Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich bei den Speichern.
Andreas Müller, ZVSHK, kommentiert Maßnahmen, die eine Fortführung der Bundesförderung für effiziente Gebäude sicherstellen.
Der europäische Verband EPEE, Vertreter der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenindustrie, und der VDKF als Wirtschaftsverband der Kälte-Klima-Fachbetriebe haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Zudem ...
Der Regelungsspezialist blossom-ic hat seine Avalon-Produktlinie erweitert. Neu dabei ist der „Avalon S“ – ein Funk-Heizkörperthermostat, das zusammen mit einem Gateway den digitalen hydraulischen ...
Der Messeauftritt von Rehau Building Solutions und Mepa – Pauli und Menden GmbH spiegelte das gemeinsame Messe-Motto „Next Level Unlocked – Boost your building solutions“ wider. Die Unternehmen ...
Mit Dr. Sandra Bell übernimmt eine erfahrene Geschäftsführerin der SHK-Branche die globale Führung von Winkelmann Building+Industry und die Leitung der Reflex Winkelmann GmbH. › mehr ...
Um künftig seine Partner bei der Elektrifizierung des Gebäudes weiter zu unterstützen, hat Viessmann Climate Solutions das “System Profi Programm” ins Leben gerufen. Im Rahmen des Programms werden ...
Das Wohnungsunternehmen NHW und Viessmann testen gemeinsam nachhaltige und effiziente Heizsysteme für die Wohnungswirtschaft. In einem Pilotprojekt in Kassel in Zusammenarbeit mit einem SHK-Betrieb ...
Thermische Energiespeicher helfen, Schwankungen zwischen Energieerzeugung und -verbrauch auszugleichen, indem sie z.B. überschüssige Wärme aus Solaranlagen oder Wärmepumpen für späteren Gebrauch ...
Die Planung und Integration von thermischen Energiespeichern in Gebäudeenergiesysteme wird im Entwurf der VDI 4657 Blatt 2 geregelt. Thermische Energiespeicher (TES – Thermal Energy Storage) sind ...