News
Sie ist Alltagsbegleiter, wertvolle Nährstoffquelle und traditionsreiches Kulturgut: Milch gehört in der Schweiz wie das Brot ...
In trockenen Jahren werden Hirsen zur Konkurrrenz für den Mais. Ihre Samen haben eine lange Lebensdauer. Wichtig ist, das Unkraut früh zu bekämpfen. Bei hohem Druck in zwei Durchgängen. Blattläuse in ...
Vor 25 Jahren kaufte Laurent Graf die ersten Aubrac-Guschti. Heute ist seine Zucht in der ganzen Schweiz gefragt. Man kauft bei ihm die Munis, ohne sie vorher zu begutachten.
Der Vorstand der Branchenorganisation Milch (BOM) hat am 27. Mai den A-Richtpreis für Molkereimilch festgelegt. Zudem wurde ein Milchverband in die BOM aufgenommen.
Eine gigantische Lawine aus Eis, Schlamm und Geröll hat nach einem grossen Gletscherabbruch am Mittwochnachmittag einen grossen Teil des Dorfs Blatten im Walliser Lötschental unter sich begraben. Droh ...
Die nationale Blüem- und Gurtschau hat sich an der Olma zu einem festen Bestandteil etabliert. An der Olma 2025 wird die Schau zum dritten Mal durchgeführt. Züchterinnen und Züchter können bis Septemb ...
Die Verbände der Holzindustrie aus Österreich, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Polen, der Slowakei und Slowenien wollen ihre bisherige Zusammenarbeit ausweiten und intensivieren.
Erlegte Braunbären sollen in der Slowakei künftig auf den Teller kommen. Das hat Umwelt-Staatssekretär Filip Kuffa angekündigt.
Nutztiere wie Schafe und Rinder sollen bei einem Seuchenausbruch künftig rascher geimpft werden können. Der Bundesrat stellt eine gesetzliche Grundlage zur Diskussion, wonach unter bestimmten Umstände ...
Auf dem Birchgletscher oberhalb von Blatten VS ist es in der Nacht auf Mittwoch erneut zu einem grösseren Abbruch gekommen. Die Trümmer erreichten das Dorf aber nicht. Der Kanton hat die besondere Lag ...
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft schreitet weiter voran. Die Barto AG und die Robert Aebi Landtechnik AG haben eine Schnittstelle realisiert. Ab sofort gibt es eine direkte Anbindung zwischen ...
Der Bundesrat verschärft die Deklaration von tierischen Lebensmitteln. Fleisch, Eier und Milch müssen ab Juli gekennzeichnet werden, wenn sie von Tieren stammen, bei denen bestimmte schmerzhafte Eingr ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results