News

Für das Ehepaar Annette und Horst Vladar wurde die Kammeroper ein Lebenswerk – früher neben ihren Bühnenengagements, später ...
TV-Kritik der Bayreuth-Premiere von Matthias Davids Inszenierung der „Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner bei den ...
Der Weimarer Lehrstuhl für Transkulturelle Musikforschung – „UNESCO Chair on Transcultural Music Studies“ – wurde 2017 als ...
Seit mehr als 35 Jahren holt das Würzburger Africa Festival hunderte Künstler aus Afrika an den Main. Nun muss ein neuer Veranstaltungsort her.
Auf dem Grünen Hügel wird wieder der rote Teppich ausgerollt. Doch bevor die Prominenz dort aufläuft, geht es wieder einmal ...
Das von der Stadt Weimar vergebene Glenn Gould Bach Fellowship geht in eine neue Runde. Noch bis zum 15. August 2025 steht ...
Es war schieres Glück, wie das Orchester der Deutschen Oper aus dem Graben befreit auf der Bühne dem singenden Parlando sich ...
Deutschlands Bühnen sieht der Staatsminister als wichtige Säule des Kulturlebens. Die mit insgesamt 500.000 Euro dotierten ...
Nach drastischen Haushaltskürzungen ging die Kulturszene in Berlin zuletzt auf die Barrikaden. Nun ist klar, dass das noch ...
AC/DC, Ed Sheeran oder Katy Perry: Für solch beliebte Konzerte müssen Fans zunehmend mehr zahlen. Das wird sich auch künftig ...
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gibt es wenige Monate länger als das wiedervereinte Deutschland. Das 35-jährige ...
Weitgehend geräuschlos liefen die Vorbereitungen für die Bayreuther Festspiele in diesem Jahr. Einzig: Ein paar Restkarten sind noch da.