News
Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära ...
Erste Acts bekannt Montreux - Zum 50. Jubiläum hat das Montreux Jazz Festival am Donnerstag ein Programm vorgestellt, das sich ganz um die Legenden dieses Musik-Mekkas webt. Auf die Spitze getrieben ...
Bern - Schweizer Brauchtum, das ist mehr als Fondue, Jassen, Schwingen und Hornussen: 167 lebendige Traditionen vom Bachfischet über den Töfftreff Hauenstein bis zum Zibelemärit hat das Bundesamt für ...
Amnesty International berichtet Kabul - Die Zahl der Binnenflüchtlinge hat sich wegen des Kriegs in Afghanistan in nur drei Jahren mehr als verdoppelt - auf heute 1,2 Millionen Menschen. 2013 hatten ...
Das grosse Kühlhaus, das der Bell AG gehört, steht einen Steinwurf vom schweizerisch-französischen Autobahngrenzübergang entfernt. Als Auslöser des Brandes stünden derzeit klar Schweissarbeiten im ...
Basel - Das Kunstmuseum Basel zeigt eine grosse Picasso-Retrospektive. Über 160 Werke, davon etwa 60 Gemälde, sind zu sehen. Die Ausstellung «Die Picassos sind da!» wurde ausschliesslich aus Basler ...
In der industriellen Produktion hängt alles von präzise abgestimmten Prozessen ab. Maschinen, Anlagen und Produktionslinien ...
Online-Glücksspiel erfreut sich in der Schweiz wachsender Beliebtheit. Ob klassische Tischspiele, moderne Slots oder ...
Sie kontrollieren nicht nur den Lichteinfall, sondern tragen auch zur Temperaturregulierung bei und können sogar die Akustik eines Raumes verbessern. Die richtige Wahl der Vorhänge kann somit ...
Der Zugriff des amerikanischen Geheimdienstes CIA auf Daten der internationalen Banken-Schaltstelle SWIFT habe die Souveränität der Schweiz nicht verletzt, hatte der Bundesrat im August 2006 erklärt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results