News

Für die neuen Maschinen wurde eigens eine Halle mit rund 3000 Quadratmeter Fläche bereitgestellt. (Bild: Dirostahl GmbH) 1/7 Zurück zum Artikel ...
(Bild: Sandvik) Mit dem «Corodrill DE10» stellt Sandvik Coromant die zweite Generation seiner Wechselkopfbohrer vor.
(Bild: Iscar) Um seine Fertigung zu optimieren, hat ein Autoteilehersteller einen Gang höher geschaltet und seine Prozesse ...
(Bild: Ingersoll) Die Wilhelm Drexelius GmbH & Co. KG produziert rund 2,8 Millionen Präzisionsdrehteile pro Jahr. Drehen, ...
(Bild: Horn/Sauermann) Rock 'n' Roll, Blues und Heavy Metal: Kein anderes Instrument weckt in der breiten Masse so viele ...
Die Entwicklung der richtungsweisenden Edelstähle Ugimax-X basiert auf der präzisen Modifikation der nichtmetallischen Einschlüsse, insbesondere durch gezielt eingebrachte Oxide während des ...
Am zylindrischen Bauteil sind einige unterschiedlich breite Nuten und mehrere Bohrungen, die radial sehr genau zu den Nuten ausgerichtet sein müssen, zu bearbeiten. Die Bohrungen (3 mm Durchmesser) ...
Welches sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Punkte, die es bei der Auswahl eines optischen Sensors zu beachten gilt? Imbach: Am Anfang steht die Frage: Welche Aufgabe hat der Sensor zu lösen? Was ...