News

Eine Forschung der Universität Hamburg hat ergeben, wie der Klimawandel Regionen betreffen könnte, in denen viel Getreide angebaut wird.
Die Eimsbütteler SPD-Fraktion forderte verkehrsberuhigende Maßnahmen am Grothwisch in Schnelsen. Die Polizei sieht keinen ...
1971 eröffnete George Müller sein Gitarrengeschäft in der Gärtnerstraße. Seit damals ist er für viele Gitarrenliebhaber eine wichtige Anlaufstelle. Von Profimusiker bis Einsteiger – viele Stammkunden ...
Die Praxis für Osteopathie Hoffmann und Lichtner in Hamburg-Eimsbüttel bietet ganzheitliche Behandlungen für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Mit Spezialisierungen in viszeraler, ...
Sie finden die Praxis für Physiotherapie Hoffmann & Lichtner im Steenwisch 105 gegenüber dem U-Bahnhof Lutterothstraße. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Therapieformen an ...
Christoph Thiele ist Wirtschaftsförderer und Klima­schutzmanager im Bereich Gewerbe beim Bezirksamt Eimsbüttel. Er erzählt, ...
Es sei eine großartige Nachricht, verkündete Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher. Die bereits bestehenden Exzellenzcluster der Universität Hamburg erhalten weiterhin Förderungen. Damit ...
Jährlich sollen im Bezirk Eimsbüttel 1.050 neue Wohnungen entstehen. Jetzt hat die Bezirksversammlung das Wohnungsbauprogramm 2024/2025 beschlossen und damit sechs neue Potenzialflächen für den Bau ...
Das „Grüne Netz Hamburg” umfasst Grünflächen wie Parkanlagen, Kleingärten und Grünzüge, die sich strahlenförmig von der Innenstadt bis an den Stadtrand erstrecken. Diese Erholungsräume werden bislang ...