News

In Johannstadt habe sich die Situation jüngst verbessert, stellt eine Studie zu sozialen Brennpunktvierteln in Dresden fest. Die Ursache sei nicht erkennbar. Dass ein Projekt von Vonovia und Stadt gen ...
was in Leipzig schon gang und gäbe ist, kommt nun auch nach Dresden: Die Verkehrsbetriebe verkaufen Haltestellenansagen (mit ...
„Das Studentenwerk ist pleite“, sagen Dresdner Studentenvertreter. Der Haushaltsentwurf der sächsischen Landesregierung sieht ...
Eine Autofahrerin kam einem Radfahrer beim Überholen so nahe, dass sie ihn von der Straße abdrängte. Er stürzte und wurde ...
Zum zweiten Mal steht ein 30-Jähriger in Dresden wegen versuchten Totschlags vor Gericht. Das liegt weniger an grundsätzlicher Gewaltbereitschaft als an einer psychiatrischen Erkrankung.
Graffiti, Breakdance, Rap und DJing: Das neu gegründete House of Urban Culture vereint die Elemente des Hip-Hops. Im Mai ...
Während des Umbaus der katholischen Pfarrkirche St. Johannes kommen Döbelns Katholiken bei den evangelischen Glaubensbrüdern unter.
Zum Blütenrausch hat der amtlich größte Riesenstiefel der Welt mal wieder Ausgang. Zum Start in den Mai wird am oberen Ende ...
Um zusätzlich Kasse zu machen, setzen die Dresdner Verkehrsbetriebe in Bussen und Bahnen nun auf Werbebotschaften bei der ...
Die Nossener Brücke ist in schlechtem Zustand. Am Wochenende wird am Bauwerk gearbeitet, um die Lage wenigstens etwas zu ...
An der Versöhnungskirche wurde jetzt der 24. Regenwasserspeicher aufgestellt. 55 weitere sollen es dieses Jahr noch werden.
Der Freistaat drängt mit den anderen Ostländern auf eine andere Finanzierung der DDR-Sonderrenten. Der Bund sei ...