News

In light of global cyberthreats and growing dependence on global software, international cooperation is becoming increasingly important.
Aktuelle Berichte zu sicherheitskritischen Schwachstellen in Wechselrichtern zeigen ein umfassendes strukturelles Problem auf ...
60 Prozent der Cyberversicherungsansprüche 2024 entfielen auf BEC-Angriffe und 29 Prozent hatten einen FTF-Angriff zur Folge.
Entscheidungsträger müssen Strategien, Prozesse und Kontrollmechanismen neu bewerten und konsequent weiterentwickeln – ...
„PEGELONLINE“ bietet nun auch Wasserstandsdaten rückwirkend bis zum 1. Januar 2000 – online und offen zugänglich.
In einer international abgestimmten Aktion gegen Organisierte Cyberkriminalität im Zeitraum vom 19.-22.05.2025 haben ...
BSI-Präsidentin Claudia Plattner gratuliert den Strafverfolgungsbehörden und der Justiz zu diesem wichtigen Erfolg gegen kriminelle Machenschaften im Cyberraum.
Unternehmen sollten einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, um bereits im Vorfeld Gefahren durch sogenannte Schatten-KI oder ...
Neue KI-Modelle im Kundenservice werden Chatbots ermöglichen, zunehmend die Stimmung der Kunden zu erkennen und dann entsprechend zu reagieren.
Die EU plant mittels ENISA-Initiative den Aufbau einer europäischen Schwachstellen-Datenbank als einen strategischen Schritt ...
Ein Wendepunkt im Datenschutz: Im Zeitalter agentenbasierter KI stehen Unternehmen erneut vor großen Herausforderungen.