News
Er studierte wie sein älterer Bruder Karl Goldschmidt Chemie an der Berliner Universität bei Robert Wilhelm Bunsen. 1888 trat er in die Leitung der väterlichen Firma „Chemische Fabrik Th. Goldschmidt“ ...
Der ChemCologne Kooperationstag fand am Mittwoch, den 14. Mai 2025, an der RWTH Aachen unter dem Motto „Innovationen ...
Am 15. Mai 2025 unterzeichneten sechs führende Akteure aus Wissenschaft, Innovation und Transfer eine gemeinsame ...
Manche Mikroorganismen produzieren bei Abwesenheit von Luft Wasserstoff. Maßgeblich dafür ich das Enzym [FeFe]-Hydrogenase.
15.05.2025 - Der Chemiekonzern WACKER hat am Standort Nünchritz mit der Herstellung von Hybridpolymeren begonnen. Die neue Fertigungsanlage befindet sich derzeit in der Hochlaufphase. Hybridpolymere ...
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Humboldt-Universität ...
Die Unterlagen für den Genehmigungsantrag wurden Ende Mai 2023 bei der zuständigen Behörde, der Bezirksregierung Köln, eingereicht und haben seitdem alle erforderlichen Prüfungsschritte erfolgreich ...
Der massenhafte Einsatz von fossilen Kunststoffen und deren oft unkontrollierte Entsorgung, insbesondere von Einwegkunststoffen bei Einwegprodukten, machen innovative und nachhaltige Lösungen dringend ...
Masahiro Nakano, außerordentlicher Professor am Institute of Science and Engineering, Faculty of Chemistry, Kanazawa University, hat mit Wissenschaftlern von REIKO Co., Ltd. zusammengearbeitet.
Optische Filter sind für viele Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Bislang nimmt die Leistung der meisten Filter erheblich ab, wenn das Licht in unterschiedlichen Winkeln auf sie trifft, da sich ...
„Die hohen bürokratischen Anforderungen reduzieren die Zeit, die Gründerinnen und Gründer sinnvoll für Innovationen nutzen können. Das hat fatale Folgen für das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit ...
„Das Projekt zielt darauf ab, mit Hilfe künstlicher Intelligenz Laborprozesse zu automatisieren und Hochdurchsatz-Experimente durchzuführen“, erklärt Dr. Chuanlai Liu, wissenschaftlicher Gruppenleiter ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results