News

Bis Jahresende liefert der Autohersteller 5300 Fahrzeuge an Finn. Beide Unternehmen wollen den Rahmenvertrag noch in diesem ...
Chinas zweitgrößter Autohersteller Geely hat eine vollautomatische Lösung für das Parken und Laden von E-Autos auf ...
Eine neue Anordnung des US-Präsidenten bringt Herstellern, die in den USA produzieren, eine gewisse finanzielle Entlastung.
Volkswagens Q1-Zahlen sind schlecht, doch die Strategie des Konzerns zeigt erste Erfolge. Im ersten Quartal belasteten Sondereffekte das Ergebnis stark.
Der Autohersteller meldet rückläufige Verkaufszahlen für das erste Quartal, sieht jedoch positive Signale, unter anderem ...
Die Weller-Gruppe schlägt wieder zu: Anfang Juni übernimmt sie den BMW-Traditionshändler Block am Ring. Im BMW-Vertriebsnetz ...
Mercedes-Benz hat im ersten Quartal deutlich weniger Gewinn gemacht. Aufgrund der US-Zölle traut sich das Unternehmen keinen Ausblick für das Jahr zu.
Volkswagen bestätigt die vorab angekündigten schlechten Zahlen für das erste Quartal. Der Konzern hat 2,9 Milliarden Euro verdient – 37 Prozent weniger als im Vorjahr. Vor allem Sondereffekte belasten ...
Der Entwicklungsdienstleister bekommt die Probleme der Autobranche zu spüren und denkt über die Expansion in neue Branchen ...
Die AVAG ist die Nummer 1 unter den deutschen Stellantis-Händlern. Co-Chef Roman Still erklärt im Interview, warum das ...
2024 war ein Rekordjahr, doch dieses Jahr geht es bergab: Jetzt will der schwedische Hersteller seine Kosten um 18 Milliarden ...
BYD mischt mit dem Seal im Segment der Plug-in-Hybride plötzlich vorne mit. Welche Trends die Analyse von Europas Automarkt nach Antriebsarten zeigt.