News
Bewegung, Gewichtsreduktion und eine dann individuell angepasste Therapie sind zentrale Bestandteile bei einer Kniearthrose ...
Fakt ist, dass heutzutage bereits jeder Dritte rein theoretisch an Krebs erkranken kann – handelt es sich dann auch noch um Leukämie, so beginnt oft ein Kampf ums Überleben. Betroffene müssen sich ...
Eine der großen Fragen der Krebsforschung gilt nach wie vor dem Prozess, wie Tumorzellen sich in anderen Organen ansiedeln können und so eine generalisierte Erkrankung verursachen, die dann kaum noch ...
Bananen danken ihre Fähigkeit zur Hebung unserer Stimmung zum Teil einem Protein namens Tryptophan, das der Körper zu Serotonin umwandelt, einem Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle für die ...
Ein Höhepunkt der Hochzeitsfeier ist der Eröffnungstanz. Der gefällt nicht nur den Gästen, sondern tut auch den Beinen gut. Die Bewegung hilft den Venen bei ihrer Arbeit. Sie müssen das sauerstoffarme ...
Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF) haben ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall.(1) Dieses steigt weiter durch fortgeschrittenes Alter und Komorbiditäten wie Hypertonie, ...
Wer sich regelmäßig bewegt, beugt wirksam Herz- und Gefäßkrankheiten, aber auch Diabetes und Krebserkrankungen wie Darm- oder Brustkrebs vor. Ideal ist Ausdauerbewegung an fünf Tagen die Woche 30 ...
Im Anschluss untersucht der Arzt das Ohr genau. Er achtet dabei unter anderem auf Rötungen, Schwellungen und Ausfluss. Zudem tastet er das Ohr ab und stellt so fest, inwieweit die Berührungen ...
Als bösartige Neubildung der Pigmentzellen entstehen die meisten malignen Melanome im Bereich der Haut (Schwarzer Hautkrebs). Die seltenen Melanom-Manifestationen an anderer Stelle, zum Beispiel an ...
Das Risiko für erneute Schlaganfälle ist höher, wenn Patientinnen und Patienten nach dem Aufweiten ihrer Blutgefäße im Gehirn nicht nur gerinnungshemmende Medikamente bekommen, sondern zusätzlich ...
Ein Picknick im Grünen ist nicht nur in fernen Ländern ein schönes Urlaubsvergnügen. In vielen Stadtparks, in Grünanlagen und an manchen Seen gibt es Grillzonen. Wer in der freien Natur ein ...
Ständiger Gang auf die Toilette, Schmerzen und Jucken beim Wasserlassen, eitrige oder Blutige Beimengung im Urin und auftauchender Fieber. Das sind die typischen Symptome einer Harnwegsinfektion. Der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results