News
Paul Stadler war bereits von 2015 bis 2020 Bezirksvorsteher in Simmering. Bei der kommenden Wahl will er den Posten des ...
In seiner über 40 Jahre langen Karriere lieferte der österreichische Liedermacher zahlreiche Hits. Die können seine Fans nun ...
Im 11. Bezirk steht ein Duell zwischen SPÖ und FPÖ an. Der blaue Spitzenkandidat will den Bezirksvorsteherposten ...
Ulli Sima wohnt seit fast 30 Jahren im 16. Bezirk und hat zahlreiche Projekte ins Leben gerufen. Am 27. April ist sie ...
Bereits am Donnerstag, 10. April, beginnt im Schloss Neugebäude die Osterzeit. Der kunstreiche Ostermarkt des Kulturvereins ...
Ab heute hängen in ganz Wien auf Gewista-Flächen neue 16 Bogen-Plakate von KPÖ/LINKS. 4 Sujets zeigen die Sprüche „Nächster Halt Rathaus“ (U2 Schottentor), „Kein Mensch ist illegal“, „Umsteigen statt ...
Fast 2,4 Millionen Fahrgäste verbuchen die Wiener Linien pro Tag. Und knapp 1,3 Millionen Stammkunden sind ein Rekord. Das ...
In der Wiener Leopoldstadt kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, bei dem eine Person verletzt wurde.
Ein unabhängiges Gutachten könnte jetzt den Mexikoplatz retten. Bis 2030 will die BVG die U3 von Krumme Lanke um 700 Meter verlängern. Dafür notwendig: eine rund 1,5 Kilometer lange Baustelle ...
dass das Öffi-Netz in Wien weiter ausgebaut werden muss. Deswegen ist nun die Verlängerung von drei U-Bahn-Linien in Prüfung – konkret geht es um die U2, die U3 und die U6. Ob hier ...
Der Wien-Plan 2035 sieht den Ausbau des U-Bahn-Netzes vor. Die Verlängerung der U2, U3 und U6 wird geprüft, um die Stadtentwicklung zu fördern. Im Rahmen der Vorstellung des Wien-Plans 2035 betonte ...
Im Rahmen des "Wien-Plans", der die Stadtentwicklung bis 2035 regelt, werden auch etwaige U-Bahn-Verlängerungen geprüft. Konkret geht es um die U2, U3 und U6, deren Ausbau auf ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results