News
Die Wiener Linien gestalten zwei Zugänge bei der U3-Station Gasometer um. Sowohl der Eingang beim Medwedweg als auch in der ...
Paul Stadler war bereits von 2015 bis 2020 Bezirksvorsteher in Simmering. Bei der kommenden Wahl will er den Posten des ...
Die Umgestaltung der Thaliastraße wird heuer wie geplant abgeschlossen und bereits in wenigen Tagen im Bereich Huttengasse bis Montleartgasse wieder für den Verkehr freigegeben. Auch die Busse werden ...
Ab heute hängen in ganz Wien auf Gewista-Flächen neue 16 Bogen-Plakate von KPÖ/LINKS. 4 Sujets zeigen die Sprüche „Nächster Halt Rathaus“ (U2 Schottentor), „Kein Mensch ist illegal“, „Umsteigen statt ...
Fast 2,4 Millionen Fahrgäste verbuchen die Wiener Linien pro Tag. Und knapp 1,3 Millionen Stammkunden sind ein Rekord. Das ...
Das Konzert findet kurz nach seinem 70. Geburtstag und rechtzeitig zum 45-jährigen Bühnenjubiläum statt. In der Olympiahalle ...
29d
5 MINUTEN on MSNMehr U-Bahn für Wien? Die Stadt prüft weitere StationenWien plant die Zukunft des U-Bahn-Netzes: Neben der laufenden U2-Verlängerung werden mögliche Erweiterungen der U3 nach ...
Beim "Öffi-Talk" sind die Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl am 27. April am Zug. Mit FPÖ-Chef Dominik Nepp fuhr "Heute" mit der U3.
Beim "Öffi-Talk" sind die Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl am 27. April am Zug. Mit FPÖ-Chef Dominik Nepp fuhr "Heute" mit der U3.
13h
Heute on MSNNepp will Migranten kein "Schutzgeld" bezahlenWiens FPÖ-Chef Dominik Nepp im Öffi-Talk: Pläne für Öffi-Ausbau, Kritik an Radwegen und Mindestsicherung. Erfahren Sie mehr ...
Ulli Sima wohnt seit fast 30 Jahren im 16. Bezirk und hat zahlreiche Projekte ins Leben gerufen. Am 27. April ist sie ...
Nach 8-jähriger Bauzeit wurde die St. Othmar-Kirche am 24.8.1873 geweiht und am 1.1.1874 zur Pfarrkirche erhoben. Die Kirche ist im neugotischen Stil erbaut. Die Pläne stammen vom Dombaumeister ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results