Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich zwischen der rechtspopulistischen Freiheitlichen Partei ...
Friedrich Merz von der CDU prognostiziert langwierige Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2025. Die Situation ähnelt der in Österreich. Berlin – Es ist ein ordentliches Durcheinander in ...
Die Regierungsverhandlungen waren am Dienstag auch bestimmendes Thema bei den Pressegesprächen der österreichischen ...
Aufgrund der Teilnahme von Nationalratspräsident Rosenkranz gab es Boykottaufrufe für die Veranstaltung im Parlament. SPÖ, Grüne und Neos kamen dennoch: "Lassen uns von ihm nicht das Parlament als Ort ...
Rentnerinnen und Rentner in Österreich müssen um ihre Rentenhöhe bangen. Wie die Pläne genau aussehen und wie konkret sie sind, erklären wir im Artikel.
Klimaministerin Gewessler tobte am Mittwochvormittag im Parlament über die Abschaffung des Klimabonus und nannte das eine Steuererhöhung. Finanzminister Gunter Mayr schießt im Parlament mit ...
Die heimische Spitzenpolitik knüpfte in der ersten Plenarsitzung des Jahres nahtlos an die letzten des Vorjahres an. Trotz durch das Ende der Verhandlungen für die Zuckerl-Koalition veränderter ...
Am Mittwoch tagte das Parlament zum ersten Mal im neuen Jahr, eine neue Regierung gibt es noch immer nicht. Die Stimmung im Hohen Haus ist angespannt, denn nicht nur erklärt sich ...
„Oranje“ mühte sich am Dienstag ebenfalls dank eines Treffers in der letzten Sekunde zu einem 38:37 (17:19)-Sieg über das punktelose Schlusslicht Katar und zog mit vier Zählern an Österreich vorbei.
Hintergrund ist eine Klage von Martin Sellner gegen Voglauer, informierte das Parlament. Aktuelle Stunde zur Budgetsituation Um 9.00 Uhr geht es dann in den Nationalrat – es wird ernst.
Die SPÖ hat nämlich heute die Einberufung des Ständigen Unterausschusses in Angelegenheiten der EU verlangt. Damit muss es innerhalb der nächsten beiden zwei Wochen zu einer Sitzung kommen ...
Gähnende Leere bei wichtigen Debatten? Das Europaparlament will die Beteiligung an Diskussionen im Plenum erhöhen - und hat deswegen einen Test gestartet. Straßburg - Das Europaparlament testet ...