News

Es muss ja einen Grund geben, warum gestandenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Augen feucht werden, wenn sie das magische Symbol „5 Sigma“ sehen. Es muss einen Grund geben, warum ...
Gaithersburg (USA)/Beijing (China) - Erst vor vier Jahren entdeckten japanische Physiker eine neue Supraleiter-Klasse, die wesentliche Anteile an Eisen enthält. Genau diese Verbindungen halten nun ...
Riverside (USA) - Malaria übertragende Mücken werden vom menschlichen Körpergeruch angelockt. Allerdings genügen die von der Haut abgegebenen Geruchsstoffe allein nicht für eine zielgenaue Landung der ...
Berkeley (USA) - Mit Sonnenlicht kann nicht nur elektrischer Strom, sondern auch direkt das energiereiche und vor allem günstig speicherbare Gas Wasserstoff erzeugt werden. Für diese solare Spaltung ...
Durham (USA) - Der tägliche Schlaf-Wach-Rhythmus verändert sich im Lauf des Lebens: Jüngere Menschen sind meist bis in die späten Nachtstunden aktiv und am frühen Morgen noch müde. Die Älteren dagegen ...
Shenzen (China) - Mehr Strom, kürzere Ladezeiten und eine günstige Produktion: Diese Ziele sollen in Zukunft nicht nur Lithium-Ionen-Akkus mit neuen Materialien erreichen. Auch ungewöhnliche Konzepte ...
Wageningen (Niederlande) - Eine der Strategien zur Bekämpfung der Malaria besteht darin, die Vermehrung der krankheitsübertragenden Anophelesmücken zu stoppen. Dazu lassen sich bestimmte Pilze ...
Leipzig - Wer Entscheidungen trifft, kann Fehler machen. Das wissen auch Menschenaffen: Schimpansen, Orang-Utans, Gorillas und Bonobos - wie Leipziger Forscher jetzt nachweisen konnten. Im Futter-Such ...
Durham (USA) - Eine alte Frage ist offenbar beantwortet: Der frühe Mensch hat den aufrechten Gang nicht entwickelt, nachdem er eine Weile vierbeinig am Boden lebte wie der Gorilla, sondern er nutzte ...
Ann Arbor (USA) - Man nehme Baumwollfaden, tauche ihn in eine Nanoröhrchen-Flüssigkeit und dann in eine Kunststofflösung. Und voilà: Der Faden leitet elektrischen Strom, bleibt dabei flexibel, robust ...
Durham / Chapel Hill (USA) - Der Defekt eines einzigen Gens kann eine starke geistige Behinderung, das Angelman-Syndrom, verursachen. Die Krankheit verhindert, dass Zellen in der Großhirnrinde kurz ...
Columbus (USA) - Krebstumoren lassen sich durch bestimmte Viren zerstören, die nur Krebszellen angreifen, ohne gesundes Gewebe zu schädigen. Amerikanischen Forschern ist es jetzt gelungen, die ...