Der Einsatz von Saisonarbeitskräften im Spargelanbau variiert stark zwischen den Bundesländern, geht aber insgesamt seit ...
Durch Ausgleichsflächen für Bauvorhaben können Landwirte zusätzliches Einkommen erwirtschaften. Wir zeigen Ihnen, wie das ...
80ct Milchgeld: Die Bürgermolkerei, die derzeit in Weimar entsteht, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Milchviehhalterin ...
Bio-Geflügelhalter müssen ihre Position im Markt bestimmen. Die Bioland-Geflügeltagung in Bad Schussenried sowie die ...
Zur Jahresmitte 2025 ergänzt das Beratungsprojekt Qplus Schwein das AMA-Gütesiegel. Teilnehmende Betriebe erhalten zwei ...
Herdenmanagement, Herdenschutz und Seuchenlage waren Themen beim 9. Niedersächsischen Schaf- und Ziegentag der ...
Beim Flächenverkauf nach dem Erbe droht eine Nachversteuerung. Kennen Sie die Erbschaftssteuerregelungen und ...
Für eine gute Entwicklung braucht junger Mais nicht nur die passende Witterung, sondern auch ausreichend Platz und gute ...
Enercons-Topmodell der Windräder geht an den Start. Besonderheiten sind der teilbare Generator und 7,0 MW Nennleistung.
Vom Fraunhofer-Institut kommt eine Nachrüstlösung für Traktoren, mit der sich Sensoren und Leittechnik ergänzen und nutzbar ...
In Japan gehen derzeit Bauern auf die Straße, um für finanzielle Unterstützung des Staates zu demonstrieren. Denn im Land herrscht eine heftige Aufgabewelle. Die Kosten sind hoch, die Erlöse gering.
Den DWD-Daten zufolge war 2024 gemessen an der Jahresmitteltemperatur das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Der Baumschulverband mahnt daher ein Aufforstprogramm an.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results