News
Im Jena-Lobeda ist der erste Telemedizinraum in einem Wohnviertel offiziell eröffnet worden. Das Modellprojekt der Stadtwerke ...
Am 30. April 2024 beendete der Energieversorger swb die Kohleverstromung im Land Bremen. Ein Jahr später zieht das ...
In Landau fließt wieder klimafreundliche Fernwärme aus Geothermie: Das Unternehmen Vulcan Energy hat die Wärmelieferung aus ...
Mit dem symbolischen Spatenstich für den Green Hydrogen Hub im Stuttgarter Hafen starten die Stadtwerke Stuttgart den Bau der ...
Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wird der Geothermie eine wichtige Rolle für die Wärmewende zugewiesen. Der Bundesverband Geothermie begrüßt die geplanten Maßnahmen, sieht aber weiteren Handlu ...
Seit Jahren streiten sich mehrere Gemeinden im Raum Lörrach mit dem bisherigen Betreiber naturenergie netze um die ...
Die Bundesregierung plant, die Mindestfüllstände für Gasspeicher im kommenden Winter zu senken. Der Bundesverband der Energie ...
Der jetzt vorgelegte Entwurf des Landesentwicklungsplans Windenergie Schleswig-Holstein soll mehr Flächen für die Windenergie ...
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) hat jetzt den Zuschlag für eine Förderung von insgesamt 12,9 Millionen Euro aus dem „Programm Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien ...
[07.02.2020] ZEBAU sucht Experten für energieeffizientes Bauen, die Beiträge zur Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2020 beisteuern möchten. Bewerbungsschluss ist der 15. März. Der Call for Papers für ...
[15.11.2012] Ein Add-on zum Monitoring von Geschäftsprozessen hat das Unternehmen cortility auf den Markt gebracht. Da die Arbeitsbelastung in Unternehmen immer mehr steigt, hat die Firma Cortility ...
[23.05.2013] Das Oberlandesgericht Celle hat die Klage einer unterlegenen Bietergemeinschaft zur Gründung von Stadtwerken in Gifhorn abgewiesen. Partner der Kommune kann nun das Unternehmen BS Energy ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results