News

»Tervetuloa, Pietari!« Finnisch begrüßten wir unseren Chefdirigenten 2017 zu seiner ersten Saison bei der DRP. Nach acht ...
Das Saarland verzeichnet bundesweit den höchsten Anteil an Studierenden, die ein Deutschlandstipendium erhalten. Sie bekommen ...
Die Kulisse ist bereitet und könnte größer kaum sein: Vor mehreren Zehntausend Zuschauern tritt die SV Elversberg im letzten Saisonspiel beim FC Schalke 04 an. Dabei haben es die Saarländer selbst in ...
Ministerpräsidentin Rehlinger wird morgen in ihrer Funktion als Bundesratspräsidentin an der Amtseinführung des neuen Papstes auf dem Petersplatz in Rom teilnehmen. Rehlinger war auch bei der Trauerze ...
Der Fantasy- und Rollenspiel-Konvent (FaRK) in Landsweiler-Reden hat heute Vormittag begonnen. Auf mehr als 20.000 qm werden rund 400 Aussteller erwartet. Das ist ein neuer Rekord für das Event. Veran ...
Die FaRK ist zurück – und mit über 400 Ausstellern wird der Fantasy- und Rollenspiel-Konvent so groß wie nie. Dieses Wochenende verwandelt sich Landsweiler-Reden wieder in eine fantastische Parallelwe ...
Heute Vormittag beginnt in Illingen der Landesparteitag der Saar-Grünen, auf dem ein neuer Vorstand gewählt werden soll. Die aktuellen Vorsitzenden Dillschneider und Morbe kandidieren erneut. Die Wied ...
Das Jazzfestival "fill in" ist am Freitag mit einem Straßenfest im Quartier Eurobahnhof in Saarbrücken gestartet. Das Festival teilte mit, im Mittelpunkt der 2 Tage stehe natürlich die Musik. Das Fest ...
Der Trainer der SV Elversberg, Steffen, erwartet beim Saisonfinale morgen um 15.30 Uhr auf Schalke eine "große Aufgabe". Sein Team wolle so auftreten wie in den vergangenen Wochen.Die SVE wolle konsta ...
Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband sieht in der Schaffung von zusätzlichen 88 Lehrerstellen im Saarland nur einen ersten Schritt. Der tatsächliche Bedarf werde nicht gedeckt. SLLV-Chef S ...
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Saarland hat eine neue Doppelspitze. Neben Astrid Schramm wurde auf dem Landesparteitag in Dillingen am Freitag Jochen Flackus zum Landeschef gewählt. Schramm wa ...
Die Versicherung für Elementarschäden soll nach dem Willen der Umweltminister erst einmal nicht verpflichtend kommen. Das ist ein Ergebnis der Bundesumweltministerkonferenz in Orscholz. Zunächst setze ...