News

Als Reaktion auf die hohen Zölle übt Amazon offenbar Druck auf Zulieferer aus, die Preise zu senken – um die eigenen Margen zu halten. Die Zölle, mit denen Donald Trump die Wirtschaft überzieht, ...
Anfang der Woche sorgte ein Bericht für Aufregung, wonach Amazon plant, künftig direkt beim Kauf den Nutzern des Marktplatzes anzuzeigen, wie stark die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump die ...
Auch in diesem Jahr lockt Amazon wieder mit Rabatten zum Prime Day. Jetzt steht (fast) fest, wann es so weit ist. Der alljährliche Prime Day ist für Amazon eine Erfolgsgeschichte. Die Rabattschlacht ...
Es geht wieder leicht bergauf bei der DHL Group. Im ersten Quartal des aktuellen Jahres konnte der Konzernumsatz um 2,8 Prozent auf 20.809 Millionen Euro gesteigert werden. Auch das Ebit legte leicht ...
Der Ido-Verband darf wegen des Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs zwar nicht mehr abmahnen, darf aber beispielsweise aus alten Unterlassungsklagen noch Ordnungsmittel beantragen, wenn gegen ...
Das OLG Stuttgart stellt klar: Werbung mit der UVP ist nur erlaubt, wenn diese auch tatsächlich am Markt gefordert wird. Grundsätzlich ist die Werbung mit der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) als ...
Über 30 Mal fällt im 147 Seiten langen Koalitionsvertrag das Wort „Verbraucher“ (Der Begriff E-Commerce fällt übrigens immerhin einmal). Das Leben in Deutschland soll „einfacher, bezahlbarer und ...
Ein Unternehmer verliert seinen kompletten Lohn – wegen eines Formfehlers. Was das für den Handel bedeutet, ist brisanter, als viele denken. Ein aktuelles Urteil aus Frankenthal sorgt für Aufsehen – ...
Auch in dieser Woche hat ein Händler eine besonders teure Abmahnung erhalten. Über 30.000 Euro soll eine Urheberrechtsverletzung kosten.
ChatGPT soll passende Suchanfragen künftig mit Produktempfehlungen beantworten. Das erinnert an Google, soll aber nicht „käuflich“ sein. Der KI-Chatbot ChatGPT fischt längst in den Gewässern, die ...
Zu Abmahnungen gehören zwangsläufig auch Unterlassungserklärungen und Vertragsstrafen. Ein Überblick. Im E-Commerce lauern zahlreiche rechtliche Fallstricke – von fehlerhaften Produktkennzeichnungen ...
Der Amazon Prime Day gehört zu den wichtigsten Shopping-Events des Jahres. Doch gerade im Heimatmarkt USA könnte er in diesem Jahr womöglich etwas weniger pompös ausfallen. Einige Händlerinnen und ...