News
Das Six Senses, ein Fünf-Sterne-Resort, das sich mit all seinem Luxus an den Berghang schmiegt, könnte nun für eine sehr viel größere Gruppe von Gästen zum Anziehungspunkt werden: Frauen, die ihren ...
Und doch hält sich ein deutscher Importschlager seit fast 20 Jahren hartnäckig an der Spitze der beliebtesten Snacks in Vietnam, vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen: die Thüringer Bratwurst.
Mehr als 600 Jahre später, im Jahr 1946, erwarben Vertreter*innen der Harvard Law School eine vermeintliche Kopie der Magna Carta für 27,50 Pfund. Nun stellte sich heraus: Das Dokument ist keine Kopie ...
In den Mythen der Antike hatten Drachen ihren festen Platz als Beschützer und Glücksbringer. Doch dann kam das Christentum – und das einstige Symbol für die Unbezwingbarkeit der Natur wurde zum Inbegr ...
Im Februar 2025 entpuppte sich ein einfacher Wandertag für zwei Tschechen als regelrechte Goldgrube. Bei ihrem Ausflug ins Riesengebirgsvorland im Norden Tschechiens entdeckten die Wanderer zwei ...
Zwei ganze Monate verbrachte Klein im Kvænangenfjord, östlich von Tromsø. „Die Nächte waren dabei genauso spektakulär wie die Tage“, erzählt sie. „Über den arktischen Gewässern flackerte grünes und ...
Auf einem Bauernhof mit Labor im Mittleren Westen werden vom Biotech-Unternehmen eGenesis Schweine entwickelt, geklont und aufgezogen, deren Nieren für Transplantationen bei Menschen verwendet werden ...
Ein veganes Deutschland würde sich in mehreren Bereichen grundlegend verändern: Es gäbe deutlich weniger Nutztiere, die Landwirtschaft wäre anders strukturiert und der Lebensmittelmarkt würde sich auf ...
Im Frühling erstrahlt der Basteiberg-Park im Stadtzentrum in frischem Grün, die Ausflugsboote auf dem Stadtkanal fahren wieder. Ein Spaziergang durch den zentralen Markt oder ein Picknick im Mežaparks ...
Streamingdienste, Social Media, Videospiele, Bücher: Noch nie gab es medial so viele Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen. Das Phänomen, bei dem Menschen in eine – meist fiktive – Welt abtauchen, ...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt gesunden Erwachsenen, täglich nicht mehr als zwei Gramm Natrium zu sich zu nehmen – das entspricht etwa einem Teelöffel Salz. Begründet wird die Grenze ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results