News

Bei manchen Tumoren lohnt sich eine Kombination von Chemo-, Immuntherapie und Angiogenesehemmung, bei anderen offenbar eher nicht. Es kann für manche Erkrankte offenbar einen deutlichen Vorteil ...
Bei Verstopfung sollte auf jeden Fall auf eine ballaststoffreiche Kost geachtet werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Gesunde mindestens 30 g Ballaststoffe pro Tag.
Official Journal of the German Cancer Society (Deutsche Krebsgesellschaft). Das "Journal of Cancer Research and Clinical Oncology" (ehemals "Zeitschrift für Krebsforschung, gegründet 1904) publiziert ...
Der Verdacht auf einen neuroendokrinen Tumor entsteht durch eine vermehrte Bildung von Hormonen und den damit verbundenen Symptomen. Manche Abbauprodukte der jeweils gebildeten Hormone lassen sich im ...
Die Verdachtsdiagnose stellt sich durch das Gespräch (Anamnese) und die Hautveränderungen. Aus einem befallenen Areal wird eine Gewebeprobe entnommen (Biopsie) und mikroskopisch untersucht. Eine ...
Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite ...
Moderne Behandlungen haben die Überlebensrate von Krebspatienten deutlich erhöht, führen jedoch häufig zur Sterilität. In den vergangenen Jahren wurden deshalb Strategien zur Fertilitätsprotektion ...
Anfang Juni 2018 fand in Chicago der jährliche Kongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) statt. Präsentiert wurden v. a. Studien zur Therapie des radiojodrefraktären differenzierten ...
Der (Ehe-)Partner, Familienmitglieder und gute Freunde sind die Menschen, die dem Patienten am nächsten stehen. Ihre Zuwendung und ihre oft enorme praktische Hilfe trägt viel dazu bei, die seelische ...
Obwohl intraokulare Metastasen die mit Abstand häufigsten Malignome des Auges sind, werden diese Tumoren nur selten zu Lebzeiten des Patienten diagnostiziert. In den USA geht man von ca. 20.000 Fällen ...
Hier finden Sie relevante Informationen zur Häufigkeit, zum Aufbau, zu Ursachen und Symptome von Mycosis fungoides. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Diagnose, Therapie, zum Krankheitsverlauf ...