News
Sie sei schon immer ein Freigeist gewesen, sagt Gjystina. Die Seniorin führt ein Gästehaus in ihrem albanischen Heimatdorf und verarbeitet Heilkräuter. Sie komme und gehe, wann sie wolle, erzählt ...
Die New-Hollywood-Queen Faye Dunaway bezeichnete sie einmal als „die talentierteste Schauspielerin ihrer Generation“ — und schon das Leinwanddebüt der damals zwölfjährigen Lindsay Lohan zeigt, dass ...
Über rund 100 Jahre und vier Generationen von (vor allem) Frauen spannt Schilinski einen assoziativen, magisch-realistischen, formal wie erzählerisch gewagten Bogen, der ausschließlich in einen Gehöft ...
Statt um verfeindete Adelshäuser geht es um verfeindete Gangs, und damit thematisch um Rassismus, migrantische Identität, Armut und alltägliche Gewalt. Im Kern aber bleibt die Geschichte gleich: zwei ...
In die Filmgeschichte ist Streik vor allem für seine Montage eingegangen: Durch Gegenschnitte werden Parallelen zwischen den Arbeitern und einer ausgequetschten Zitrone sowie der Schlachtung eines ...
I’m Not a Robot entwirft basierend auf einer Situation, die wir alle nahezu alltäglich erleben, ein faszinierendes Gedankenexperiment, das schließlich bis hin zu der Frage führt, was eigentlich das ...
Wie schon in seinem gefeierten Debüt „ The Climb “ bleibt Covino seiner Vorliebe für männliche Zerreißproben in „Splitsville“ treu: Hier wie dort treibt ein Seitensprung einen Keil zwischen zwei beste ...
Seit 1993 gilt: Wann immer ein Film eine Zeitschleife etabliert, zieht irgendjemand den Vergleich zu Und täglich grüßt das Murmeltier. Nicht ohne Grund, schließlich führte Harold Ramis’ ...
Man sieht sie nicht, man hört sie nicht – und doch sind sie häufig die treibende Kraft hinter den Handlungen einer Figur: die inneren Konflikte. Die Darstellung psychischer Belastungen, Abhängigkeiten ...
In den 1970er und frühen 1980er Jahren — also vor der Einführung des Privatfernsehens in der Bundesrepublik Deutschland — gehörten Gameshows wie Der große Preis (ZDF), Einer wird gewinnen und Am ...
Bleiben oder fliehen? Endlich wieder mit der Familie vereint sein oder weiter für Freiheit und Menschenrechte kämpfen? Die iranische Frauenrechtlerin Maryam steht in dem eindringlichen Familien- und ...
Der 1926 in London geborene Naturforscher, Dokumentarfilm-Autor und Schriftsteller David Attenborough hat im Laufe seiner langen Karriere zahlreiche eindrückliche TV-Reihen für die BBC geschaffen, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results