News

Am 21. Mai kamen die Außenministerinnen und -minister der Europäischen Union und der Afrikanischen Union zum insgesamt ...
Bulgarien hat eine reiche, wechselvolle Geschichte, wartet mit vielen Überraschungen auf und hat auch einige Superlative zu ...
Die Golfstaaten investieren mächtig in KI, die USA helfen mit. Trump und Firmen wie OpenAI wittern gute Geschäfte, andere fragen: Riskieren die USA ihren Vorsprung?
Die Flüchtlingszahlen im Sudan steigen dramatisch. Ausländische Mächte mischen im dortigen Bürgerkrieg mit. Der Konflikt droht auch, das Nachbarland Tschad zu destabilisieren.
Am 10. März 2025 wurde Albert Ramdin, Außenminister von Suriname, zum neuen Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) gewählt. Mit seiner Wahl tritt erstmals ein Vertreter der kari ...
Vor knapp zehn Jahren rief Premierminister David Cameron das Brexit-Referendum aus. Im Juni 2016 stimmte eine knappe Mehrheit ...
Politische Einstellungen und Wahlentscheidungen ergeben sich aus den Lebensperspektiven und Situationen, in denen die ...
Birgit Lermen hatte ein phänomenales Gehör. Es galt vor allem der Literatur und schärfte das genaue Lesen. Mit dieser, man ...
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, fanden in der Stadt Buenos Aires parlamentarische Zwischenwahlen statt, bei denen die Hälfte ...
Vom 13. bis 16. Mai führte die erste große Auslandsreise von US-Präsident Donald Trump nach dessen Wiederwahl nach ...
Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale ...
Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale ...