News
Erstmals wurde ein 3D-gedrucktes Gesichtsimplantat aus PEEK direkt im Krankenhaus mit dem EXT 220 MED von 3D Systems ...
ALTANA startet Serienproduktion von UV-härtenden Cubic Ink® Harzen in den USA und stärkt damit die globale Versorgung für industrielle 3D-Druckanwendungen.
Das Hamburger Startup amsight erhält frisches Kapital zur Weiterentwicklung seiner Software für datenbasierte ...
Stratasys integriert eine Software von trinckle zur automatisierten Konstruktion von Vorrichtungen im industriellen 3D-Druck.
Die US-Luftwaffe prüft bis 2025 das Cold Spray-Verfahren zur strukturellen Reparatur von Flugzeugteilen mittels additiver ...
Forschende der UT Dallas entwickeln 3D-druckbaren Schaum, der robuster, langlebiger und teilweise recycelbar ist.
Die NASA setzt im HUNCH-Programm auf 3D-Druck mit Schülern und beauftragt Elementum 3D als Material- und Technologiepartner.
Stratasys präsentiert die Neo800+, einen leistungsstarken SLA-3D-Drucker mit höherer Geschwindigkeit und optimierter ...
Das Projekt Ad-Proc-Add II optimiert additive Fertigung durch hybride Prozessketten und interdisziplinäre Forschung.
Forscher entwickeln 3D-gedruckte Haut mit lebenden Zellen als tierversuchsfreie Testplattform für kosmetische Produkte.
Sinterit präsentiert mit Suzy einen neuen SLS-3D-Drucker, der schneller arbeitet und kostengünstiger ist als sein Vorgänger.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results