News

Wer sind die Favoriten beim Eurovision Song Contest 2025? Wer hat die besten Chancen? Spekulieren Sie mit – wir liefern Ihnen ...
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter sagte an einer ersten Pressekonferenz zum Thema, dass die US-Berechnung der «unfairen» Handelsbedingungen mit der Schweiz dem Versuch gleichkomme ...
It’s been over seven years since Microsoft refreshed the Office (Microsoft 365) icons with Fluent Design in 2018. Time certainly flies, and Microsoft is preparing another refresh, according to ...
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist am Montag zu Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus empfangen worden. Trump empfing ihn mit einem Händeschütteln vor der ...
An icon of a desk calendar. An icon of a circle with a diagonal line across. An icon of a block arrow pointing to the right. An icon of a paper envelope. An icon of the Facebook "f" mark.
An icon of a desk calendar. An icon of a circle with a diagonal line across. An icon of a block arrow pointing to the right. An icon of a paper envelope. An icon of the Facebook "f" mark.
Es ist faszinierend zu beobachten, wie Kinder sprechen lernen. Bei vielen Jungen und Mädchen sind es gleich mehrere Sprachen, mit denen sie aufwachsen. Vielleicht reden sie mit Mama Französisch ...
Würgeschlangen töten ihre Beute, indem sie sie mit ihrem Körper umschlingen. Gemessen hat die Polizei die Schlange nicht. Sie geht von bis zu 1,20 Metern aus. Zwar zählen die ...
Proton mit Sitz in der Schweiz hat für seinen Cloudspeicherdienst ein umfangreiches Update der Windows-App veröffentlicht. Sie unterstützt jetzt Platzhalter-Dateien und läuft zudem nativ unter Windows ...
Von Null auf 80 Verkaufspunkte in der Schweiz! Jetzt schaltet der chinesische Elektroauto-Gigant BYD ein paar Gänge höher, wie Jontey Li (32), Schweizer Länderchef von BYD, beim offiziellen ...
Da die Funktionen meistens per Sprachbefehl gesteuert werden können, kann die smarte Ray-Ban-Brille auch Übersetzungen von Sprachen vornehmen. Dazu ist das Modell in der Lage, hunderte Sprachen ...
Der gebürtige Walliser Jonas Lauwiner, der heute im Kanton Bern lebt, hat sich mit einem einfachen Trick ein sagenhaftes Immobilienimperium quer durch die Schweiz erworben. Inzwischen kann er 149 ...