Das Ludwigsburger Schloss gehört zu den meistbesuchten Monumenten im Land. Die zahlreichen Events spielen dabei eine große ...
Das Ludwigsburger Schloss eröffnet seine neue Saison. Im Programm für 2025 finden sich wieder einige Highlights – und einen ...
Konzentration bei den Puzzle-Begeisterten, denn aus 16.000 Teilen soll an verschiedenen Orten das Ludwigsburger Schloss entstehen. Ist das gelungen?
Perle der pommerschen Geschichte wird Schloss Ludwigsburg bisweilen genannt. Gerade ist eine gute Gelegenheit, die Anlage samt laufender Sanierung zu besuchen - neuer, teilweiser Anstrich inklusive.
Ludwigsburg (dpa/lsw ... Höhepunkt der Nacht im Schloss war eine Schlossführerin im barocken Kostüm. Sie schritt zur mitternächtlichen Stunde durch die mit Kameras und anderen Sensoren ...
Wegen einer möglichen Gefahr von Blitzeis ist das Residenzschloss Ludwigsburg für den Rest des Tages gesperrt worden. Die ...
Schon im Barock war Puzzeln eine beliebte Beschäftigung, am Wochenende lebte die Tradition wieder auf. Ludwigsburger jeden ...
Schwachsinn, kommentiert Redakteur Emanuel Hege. Die Ereignisse im Kreis Ludwigsburg zeigen, dass wir viel mehr einen riesigen Nachholbedarf haben. Ein 60-Jähriger kämpft schon lange gegen ...
Stefan Hinner ist im Blüba und im Schloss kein Unbekannter ... Tanzgeschichte über Erika Rüdt aus Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg): Mit 77 Jahren macht sie Stepptanz immer noch mit Leib ...
Durch seine exponierte Lage reicht der Ausblick vom Schloss über den Stuttgarter Norden bis nach Ludwigsburg. Besonders eindrucksvoll ist der Ausblick von der Aussichtsplattform auf der Kuppel. Wer ...
Als Herzog Carl Eugen von Württemberg 1744 im Alter von 16 Jahren nach Stuttgart kam, genügte das Alte Schloss seinen Ansprüchen nicht mehr, ein neuer Herrschaftssitz musste her. Er drohte sogar damit ...
Drei Freunde wollen im alten Franck-Areal in Ludwigsburg einen Club eröffnen. Der Name knüpft an die Geschichte des Gebäudes ...