Mantraartig wiederholt Manfred Weber die drei Grundpfeiler der Zusammenarbeit. Der mächtige Chef der EVP, der stärksten ...
In Österreich bereitet sich die sozialdemokratische SPÖ auf neuerliche Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP über eine Regierungsbildung vor.
Die Regierungsverhandlungen waren am Dienstag auch bestimmendes Thema bei den Pressegesprächen der österreichischen EU-Abgeordneten in Straßburg. Während FPÖ-EU-Delegationsleiter Harald Vilimsky sagte ...
der mit einem gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus begonnen habe und mit „lachenden und johlenden Rechtsextremen mitten in unserem Parlament“ geendet habe. Grund dafür sei, dass ...
Nachdem Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) in einer spontanen Rede im Parlament den am Mittwoch beschlossenen Unionsantrag einen „schweren Tabubruch“ und einen schwarzen Tag für die ...
Auch in Nachbarländern sorgen die Migrationspläne von CDU-Chef Merz für Debatten. Österreichs Kanzler lobte zwar grundsätzlich den Kurswechsel, mahnte aber auch: Wenn jeder "die Zugbrücken ...
Für die ND sitzen 155 Abgeordnete im griechischen Parlament. Mit seiner Wahl löst Tasoulas die 2020 gewählte amtierende Präsidentin Katerina Sakellaropoulou ab. Die ehemalige Richterin ist das ...
Der Ex-Immobilieninvestor René Benko ist in Innsbruck festgenommen worden. Seine Signa Holding hatte Ende 2023 Insolvenz angemeldet. Auch in Italien, Deutschland und Liechtenstein wird gegen ihn ...
Klimaministerin Gewessler tobte am Mittwochvormittag im Parlament über die Abschaffung des Klimabonus und nannte das eine Steuererhöhung. Finanzminister Gunter Mayr schießt im Parlament mit ...
Die heimische Spitzenpolitik knüpfte in der ersten Plenarsitzung des Jahres nahtlos an die letzten des Vorjahres an. Trotz durch das Ende der Verhandlungen für die Zuckerl-Koalition veränderter ...
Am Mittwoch tagte das Parlament zum ersten Mal im neuen Jahr, eine neue Regierung gibt es noch immer nicht. Die Stimmung im Hohen Haus ist angespannt, denn nicht nur erklärt sich ...
„Oranje“ mühte sich am Dienstag ebenfalls dank eines Treffers in der letzten Sekunde zu einem 38:37 (17:19)-Sieg über das punktelose Schlusslicht Katar und zog mit vier Zählern an Österreich vorbei.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results