News
Welche Sprachen werden am meisten gesprochen? ▶ Liste der meistgesprochenen Sprachen → mit Sprecherzahlen ↪ Wissenswertes & ...
Wie viele Sprachen gibt es weltweit? ▶ Verbreitung & Herkunft → faszinierende Fakten! ✓ Entdecken Sie die globale ...
Sprache ist ein komplexes System von Zeichen und deren Bedeutungen. Die Zeichen – gesprochene, geschriebene oder gestikulierte Buchstaben und Wörter – können in den verschiedensten Beziehungen ...
Queere Personen müssten sich einer Welle des Hasses entgegenstellen. Umso wichtiger sei es, ihre „Sprache der Liebe“ zu thematisieren. Diese Sprache ist geprägt durch Pausen und Brüche.
Was sind Nachrichten in Einfacher Sprache? Hier können Sie täglich die wichtigsten Nachrichten des Tages in Einfacher Sprache lesen. Nachrichten in Einfacher Sprache sollen Menschen, die aus ...
Wem eine installierte Sprache aus Berufsgründen, oder auch privat nicht ausreicht, der kann ohne weiteres eine weitere Sprache nachinstallieren. Dafür gibt es verschiedene Wege, wie man eine lp ...
Ab Montag 7. April 2025 wird die Straße Brücke des 17. Juni gesperrt. Die Straße ist bis zum 30. Mai 2025 gesperrt. Die Straße ist nur für Autos gesperrt.
„Urgeschichtliche Frauendarstellungen als Auftrag für die Kunst der Gegenwart“ heißt die Sonderausstellung ab 13. April im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya. Das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya widmet ...
Die Erzdiözese Freiburg regelt die Verwendung geschlechtergerechter Sprache neu – der Genderstern ist aber nur für bestimmte Verwendungen erlaubt. Grundsätzlich sollen jeweils die weibliche und die ...
Schweden, vertreten durch das Sauna-Trio KAJ und ihren Song „Bara Bada Bastu“, wird gerade mit einer 23-prozentigen Siegchance als klarer Favorit gesehen. Österreich mit JJ und „Wasted Love ...
Auch Kinder müssen manchmal für längere Zeit ins Krankenhaus. Die Eltern können dann bei ihren Kindern im Krankenhaus bleiben. Dafür müssen sie aber auch bezahlen. In Wien zahlen sie dafür am meisten.
Diese Tochter, sagt Bilkau, sehne sich nach einer „Sprache der Aufrichtigkeit“. Uns für ebenjene Sprache einzusetzen, das „schulden wir unseren Kindern“, sagt die Autorin und blickt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results