News
Das Filmfestival in Cannes ist jedes Jahr zuverlässig nicht nur ein Marktplatz für Filme, sondern auch für Hypes, die rund um diese Filme entstehen. Manchmal sind sie gerechtfertigt, dann wieder ...
Blöd allerdings, dass das ein Kleinkrimineller bemerkt, der einem der beiden Polizisten, die hier gerade nach Dienstende ein Bierchen zischen, die Dienstwaffe entreißt und die Herausgabe des ...
Nach Mascha Schilinskis furiosem Auftakt mit In die Sonne schauen, der hier an der Croisette immer noch als einer der heißesten Anwärter auf die Goldene Palme gehandelt wird, finden sich noch weitere ...
Nicht vier Jahreszeiten sind es hier, sondern fünf, die den Rhythmus des Films bestimmen und ihm eine narrative Struktur geben. Im Verlauf von etwas mehr als einem Jahr wird Fatima ihr Bacalaureat ...
Während seiner Zeit als James Bond bekam man Daniel Craig außerhalb dieser Rolle eher selten auf der Leinwand zu Gesicht. Umso mehr merkte man ihm jedes Mal seine Spielfreude an, wenn er den grummelig ...
Unter den Filmen, die gleich zu Beginn von Cannes 2025 mächtig Eindruck hinterlassen haben, zählt sicherlich auch Sirāt von Oliver Laxe — und gäbe es einen Preis für den Film, der das Soundsystem im ...
Stalingrad (1993) Ostfront, Winter 1942. Die 6. Armee ist mit knapp 600.000 Mann in der zerbombten Stadt Stalingrad eingekesselt worden. Die Temperaturen sinken zeitweise bis auf minus 50 Grad. Für ...
So wie während einer Weltmeisterschaft die ganze Nation zu Fußballtrainer*innen wird, hat in den letzten Wochen sogar die ganze Welt ein plötzliches Interesse an ranghohen Kardinälen und dem Prozess ...
Statt um verfeindete Adelshäuser geht es um verfeindete Gangs, und damit thematisch um Rassismus, migrantische Identität, Armut und alltägliche Gewalt. Im Kern aber bleibt die Geschichte gleich: zwei ...
In die Filmgeschichte ist Streik vor allem für seine Montage eingegangen: Durch Gegenschnitte werden Parallelen zwischen den Arbeitern und einer ausgequetschten Zitrone sowie der Schlachtung eines ...
Der US-Regisseur Samuel Fuller forderte sein Publikum oft heraus, drehte etwa mit Die Polizei greift ein (1953) oder Der nackte Kuss (1964) Noir-Filme, die zu Hochzeiten des Red Scare kapitalistische ...
In den 1970er und frühen 1980er Jahren — also vor der Einführung des Privatfernsehens in der Bundesrepublik Deutschland — gehörten Gameshows wie Der große Preis (ZDF), Einer wird gewinnen und Am ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results