News
Wir sehen den Vorstoß der EU-Kommission zur Förderung von Verbriefungen kritisch – ausgerechnet ein Instrument, das zur ...
Die Steigerung der Rente ist eine gute Nachricht. Jetzt muss die Regierung schnell ihr Versprechen umsetzen und das ...
Der Streit um die Stromsteuer ist ein schlechter Start für die neue Regierung. Die versprochene Entlastung im ...
Wir trauern um Michael Sommer, den langjährigen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Mit ihm verliert die Gewerkschaftsbewegung einen leidenschaftlichen Kämpfer für eine gerechtere We ...
Die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber längst nicht ausreichend.
Das Bundeskabinett hat wichtige Weichen für Investitionen und Entlastungen gestellt. Der DGB sieht darin Chancen für ...
Die Mindestlohnkommission hat sich nach langen Verhandlungen auf eine Erhöhung geeinigt. Ab Januar 2026 steigt der gesetzliche Mindestlohn um 1,08 Euro auf 13,90 Euro, ab Januar 2027 um weitere 70 Cen ...
Wachsender Wohlstand, aber nicht für alle: Am Dienstag diskutieren Expert*innen im Rahmen der DGB-Verteilungskonferenz in ...
Nach 2 intensiven Verhandlungsrunden steht der neue Tarifabschluss im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (GaLaBau): Die Einkommen steigen in 2 Stufen – ab dem 1. Juli 2025 um 3,2 Prozent, ab dem ...
Rentensteigerung ist gut — jetzt sind weitere Schritte notwendig Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied Statement Die Steigerung der Rente ist eine gute Nachricht. Jetzt muss die Regierung schnell ihr ...
Damit die geplanten Milliarden-Investitionen in den nächsten Jahren erfolgreich eingesetzt werden können, ist der deutsche ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results