News

Die neue Bundesentwicklungsministerin Alabali-Radovan will Entwicklungspolitik zu einem „Bestandteil der deutschen ...
Hilfswerke appellieren an die Bundesregierung, den Familiennachzug für Geflüchtete weiter zu gewähren. Die Aussetzung hätte ...
Nach dem tödlichen Brandanschlag in Solingen wird über das Motiv gestritten. Die Staatsanwaltschaft hat Zweifel – trotz ...
Seit rund einer Woche gibt es schärfere Grenzkontrollen – auch Asylsuchende werden jetzt zurückgewiesen. Innenminister ...
Unterkünfte von Geflüchteten waren im vergangenen Jahr oftmals nicht sicher vor Angriffen. Im Schnitt wurden sie fast fünfmal ...
Der Klimawandel ist eines der größten Fluchtursachen. Hier ist Deutschland kurzfristig auf Kurs, doch langfristig sieht der ...
Die Generation der Babyboomer geht in Rente – die Lücke im Arbeitsmarkt können Deutsche nicht stopfen. Hilfe kommt aus dem ...
Muss Deutschland seine Grenzen kontrollieren, weil die Migrationspolitik der EU versagt? Neue Zahlen bringen die ...
„Lehrer hassen diese Fragen“: Dieser Slogan prangt auf Flugblättern, mit denen Rechtsextreme gezielt Schüler ansprechen. Sie ...
In Sachsen-Anhalt kommen Kinder mit Migrationsgeschichte ein Jahr später in die Kita. Erzieher beklagen unterschiedliche ...
Die Zahl der flüchtlingsfeindlichen Straftaten ist in NRW im vergangenen Jahr um acht Prozent gestiegen – und ist nur knapp ...
Tausende verweigerten den russischen Kriegsdienst und stellten einen Asylantrag in Deutschland. Nur ganz wenige wurden bisher ...