News

Ende Februar wurde bekannt, dass die Intendanz von Boris Charmatz, der das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch mit seinem Terrain Boris Charmatz zusammengeschlossen hatte, ausläuft. Während hinter den ...
Es mag auch mit der besonderen Situation in Wuppertal zusammenhängen, wo sich Tanztheater seit Mitte der 1970er-Jahre mehr oder weniger ausschließlich über das Werk von Pina Bausch definiert, dass die ...
El ingenioso hidalgo Don Quixote de La Mancha (Der sinnreiche Edelmann Don Quixote de La Mancha) von Miguel de Cervantes Saavedra gilt als erster moderner Roman der Weltgeschichte und ist das bis ...
"Es ist ein Weinen in der Welt, / als ob der liebe Gott gestorben wär" - so beginnt das Gedicht Weltende von Else Lasker-Schüler. Der wunderbare Schauspieler August Zirner, der eigentlich eine kleine ...
Im März hat die Mezzosopranistin und Ausnahmekünstlerin Joyce DiDonato im Rahmen der Reihe "Curating Artist" ein einwöchiges Festival konzipiert, bei dem sie ein breites Spektrum von einem Liederabend ...
absolvierte von 1981 bis 1987 ein Musikstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit Examen u.a. in Chorleitung und Gesang. Es folgten Studien bei Emma Kirkby, Jessica Cash, Max van ...
seit 1986 ist sie Mitglied des Ensembles am Musiktheater im Revier, jetzt Schillertheater NRW; Debut: die Kristine in der Wiederaufnahme der Oper Fräulein Julie von Bibalo neben zahlreichen Konzerten ...
nach Charles Dickens und E. T. A. Hoffmann. Das Düsseldorfer Symphonieorchester unter Shuya Okatsu beeindruckte an diesem Abend das Publikum. Es zeichnete sich sowohl durch den im Ensemble fein ...
Iveta Apkalna wurde 1976 in Rezekne (Lettland) geboren. 1993 war sie die offiziell für den Papstbesuch Johannes Paul II bestellte Organistin an der Aglonabasilika (Lettland). Sonderstipendien erhielt ...
stammt aus Essen 1981 Sieg beim Pariser Concours Rostropovitch seither konzertiert sie weltweit mit bedeutenden Orchestern (Orchestre National de France, Royal Philharmonic London, etc.) und ...
Biographische Umwege brachten Friederike Maack auf den Weg, der jetzt ihr Leben bestimmt: seit 1988 arbeitet sie als Choreographin und Tänzerin "für sich selbst und andere" und in offiziellen ...